Prozessorientiertes Teamcoaching
Der große Vorteil vom Teamcoaching liegt darin, dass es eine reflektierte und unterstützende Umgebung bietet, um berufliche Herausforderungen zu bewältigen, persönliche Kompetenzen zu stärken und die professionelle Entwicklung zu fördern. Als prozessorientierter Teamcoach begleite ich Teams und Gruppen aus Unternehmen und Organisationen.

Ziele des Coachings
- Verbesserung der Kommunikation im Team
- Konflikte im Team identifizieren, bearbeiten und nachhaltig lösen
- Zusammenhalt und Teamdynamik fördern
- Stärkung von Teamfähigkeiten
- Reflexion eigener Arbeitsweisen und des Teams als ganzem
- Unterstützung bei Veränderungsprozessen
- Erhöhung der Arbeitszufriedenheit
- Professionelle Entwicklung der Teammitglieder fördern
Alone we can do so little; together we can do so much.
Helen Keller
Im Fluss mit dem Prozess der Gruppe

Der Hauptfokus meines Coachings liegt in der Entfaltung, Entwicklung und Verbesserung des Handelns der Teams und Gruppen im Arbeitskontext. Als Teamcoach begleite ich sowohl temporäre Projektteams, als auch dauerhaft bestehende Teams und Abteilungen innerhalb der Unternehmensorganisation. Dabei passe ich meine Herangehensweise flexibel an die jeweilige Teamkonstellation, den Kontext und die Zielsetzung an.
Das wichtigste Instrument meiner Arbeit ist die gemeinsame Reflexion von Arbeitssituationen im Kontext der beteiligten Personen und systemischen Strukturen. Dies geschieht entweder aus der Meta-Perspektive oder in begleiteten Gesprächen, Gruppenprozessen und Aufstellungen. Gemeinsam werden so unbewusste Prozesse und Reibungspunkte aufgedeckt, bearbeitet und in das tägliche Handeln integriert. Mir ist es ein zentrales Anliegen einen vertrauensvollen und sicheren Rahmen zu schaffen, in dem alle Stimmen der Gruppe gehört und einbezogen werden können. So geschieht eine nachhaltige Transformation und ein gemeinsames Wachstum.
Teamcoaching Formate
Das Teamcoaching findet in der Regel in Präsenz statt. In Ausnahmefällen ist es auch möglich per Videokonferenz zusammen zu arbeiten. In den letzten Jahren habe ich gute Erfahrungen mit dem Online-Format gemacht. Gleichzeitig geht für mich gerade in der Arbeit mit Gruppen nichts über den direkten Kontakt und die Möglichkeit räumlich zu arbeiten. In Abhängigkeit von der Größe der Organisation, die ich begleite, biete ich mein Teamcoaching auch für verschiedene Teamkonstellationen an:
- Für das (Projekt-)Leitungsteam
- Für kleine Gruppen oder Untergruppen von Teams mit bis zu 8 Personen
- Für kleine Großgruppen bis zu 20 Personen
Je nach Größe des Teams ergeben sich verschiedene Coaching-Formate, die individuell auf Ihre Organisation angepasst werden. Die ideale Gruppengröße für das Coaching beträgt für mich bis zu 8 Personen. Das prozessorientierte Coaching von Gruppen bis mit bis zu 25 Personen lässt sich in einem strukturierten Format ggf. mit Unterstützung eines zweiten Teamcoachs durchführen, sollte aber durch das Coaching von kleineren Untergruppen ergänzt werden, damit die Stimmen und Bedürfnisse aller Beteiligten ausreichend Raum und Fokus bekommen können. Ergänzend zur Begleitung der Mitarbeitenden biete ich auch die Begleitung des Leitungsteams an.

Ausgewählte Referenzen
- Deutsch-Französisches Zukunftswerk
- Forum Bildung Digitalisierung
- SOCIUS Organisationsberatung