Prozessorientierte Seminare
Professionell, erfahrungsbasiert und interaktiv
Als erfahrener Projektleiter im internationalen Anlagenbau kenne ich die Herausforderungen, die mit Projektverantwortung und komplexer Führung einhergehen. Diese Praxiserfahrung ist die Grundlage meiner prozessorientierten Seminare, in denen ich Theorie, Reflexion und direkte Erfahrung verbinde. Meine Seminare fördern sowohl persönliche Entwicklung als auch die Professionalisierung von Zusammenarbeit und Projektmanagement – fundiert, praxisnah und nachhaltig wirksam. Die inhaltliche Ausrichtung meiner Seminare orientiert sich an der Taxonomie der ICB – Individual Competence Baseline der IPMA, dem international anerkannten Kompetenzrahmen für Projektmanagerinnen und Projektmanager.
Für Führungskräfte und Projektmanager

Führungskräfte und Projektverantwortliche profitieren in meinen Seminaren von einem geschützten Raum, in dem zentrale Führungsthemen reflektiert und neue Perspektiven entwickelt werden können.
Ich unterstütze Sie dabei, gruppendynamische Prozesse bewusster wahrzunehmen, Ihre Kommunikations- und Führungskompetenz weiterzuentwickeln und Ihre Rolle im Team oder in komplexen Projektkontexten wirksamer zu gestalten.
Durch die Verbindung von prozessorientierter Arbeitsweise mit praxiserprobtem Fachwissen entsteht ein erfahrungsbasierter Lernprozess, der unmittelbar im Berufsalltag anwendbar ist.
Seminarangebot für Unternehmen
- Agile und klassische Grundlagen des Projektmanagements
- Wirksam führen in komplexen Umfeldern
- Selbstreflexion und Selbstmanagement im Leitungsalltag
- Interkulturelle und transdiszplinäre Kommunikation
- Arbeitsbeziehungen aktiv und tragfähig gestalten
- Teamprozesse verstehen und wirksam steuern
- Konflikte lösen und souverän in Krisen führen
- Change- und Transformationsprozesse umsetzen
Ausgewählte Referenzen
- Antidiskriminierungsverband Deutschland
- Deutsch Französisches Zukunftswerk
- Evonik Operations GmbH
- Forum Bildung Digitalisierung
- Hanuman Institut Berlin
- Technische Hochschule Rosenheim
- sqb | Netzwerk Studienqualität Brandenburg
- ZQ | Hochschulevaluierungsbund Südwest
Sind Sie neugierig geworden und können sich eine Zusammenarbeit vorstellen? Bei Interesse an der Durchführung eines Seminars zu den genannten Seminarthemen oder Rückfragen kontaktieren sie mich gerne.
Seminare für Studierende

Bestens vorbereitet fürs Berufsleben
Der Übergang vom Studium ins Berufsleben ist ein bedeutender Schritt und oft verbunden mit Unsicherheit und neuen Anforderungen. In meinen Seminaren unterstütze ich Studierende dabei, diesen Übergang reflektiert und gut vorbereitet zu gestalten.
Ich biete einen praxisnahen Einstieg in zentrale Projektmanagement-Kompetenzen, ergänzt um persönliche Entwicklungsimpulse. Die Seminare stärken Schlüsselqualifikationen, wie Selbstreflexion, Kommunikationskompetenz, Soziale Kompetenzen und Teamfähigkeit. Die prozessorientierte Arbeitsweise macht soziale und emotionale Aspekte von Projekt- und Teamarbeit erlebbar und fördert so eine starke Basis für den Einstieg in verantwortungsvolle Positionen.
„Das Seminar hat viel Spaß gemacht. Sehr angenehme und interessante Durchführung!“ „Die Gruppenarbeiten und Vielfalt der eingesetzten Medien und Methoden waren toll!“ „Ich habe viel für mich mitgenommen. Gerne mehr solche Seminare.“
Rückmeldungen der Studierenden zum „Leadership-Skills“ Seminar
Angebot für das Sommersemester 2025
Ich biete Ihnen eine reichhaltige Auswahl an praxiserprobten Seminaren für Ihre Studierenden. Die Seminare haben das Ziel die persönliche Entwicklung und Professionalisierung von Zusammenarbeit und Projektmanagement Ihrer Studierenden zu stärken. Auf Wunsch führe ich alle Veranstaltungen für internationale Studierende auch auf Englisch durch. Folgende Themenfelder biete ich Ihnen unter anderem an:
- Grundlagen des Projektmanagements
- Leadership-Skills für Studierende
- Teamfähigkeit und Gruppendynamisches Know-How
- Professionelles Netzwerken
- Zeit-und Selbstmanagement
- Herausforderungen ansprechen und Konflikte lösen
- Interdisziplinäre und Interkulturelle Kommunikation
- Change-Management und Digital-Transformation-Skills
Die Seminarbeschreibungen und weitere Infos gibt es hier zum Download:
Ausgewählte Hochschulreferenzen
- Hochschule Albstadt-Sigmaringen
- Technische Hochschule Aschaffenburg
- Technische Hochschule Augsburg
- Freie Universität Berlin
- Technische Universität Chemnitz
- Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
- FAU Erlangen-Nürnberg
- Zeppelin Universität Friedrichshafen
- Hochschule Hof
- Universität Hohenheim
- Technische Hochschule Ingolstadt
- Leuphana Universität Lüneburg
- LMU München
- Hochschule München
- Universität Passau
- Universität Ulm
- Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
- Technische Hochschule Wildau
- Universität Würzburg