Seminare

Seminare von Kristian Schubert

Meine prozessorientierten Seminare geben Ihnen die Möglichkeit zu persönlichem Wachstum und fördern Sie in ihrer persönlichen Entwicklung. Die Seminare biete ich hauptsächlich in Ingolstadt und Berlin an.  Es begeistert mich Themen, die mich selbst im Leben inspiriert und bewegt haben mit interessierten Menschen zu teilen und ihnen in einem geschützten Rahmen und Raum für ihre Entwicklungsprozesse zu ermöglichen.

Schlüssel eines guten Seminars ist für mich die vertrauliche Lernatmosphäre, die Ihnen ermöglicht in einer wertschätzenden Umgebung alte Gewohnheiten zu hinterfragen und Neues von- und miteinander zu lernen. Reflexionen und auflockernde Übungen verankern die neu gelernten Handlungsweisen und ermöglichen eine nachhaltige Integration in den Alltag jenseits des Seminars. Prozessorientiert arbeiten heißt für mich individuelle und kollektive Themen, die im Seminar aufkommen, aufzugreifen und als wertvollen Bestandteil des gemeinsamen Lernens zu integrieren. Das schafft Lebendigkeit und sorgt für eine Seminarerfahrung, welche die aktuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden und  jeweiligen Gegebenheiten einbezieht

Sind sie neugierig geworden? Im folgenden Abschnitt erfahren Sie mehr über meine kommenden Seminare. 

Seminare in Ingolstadt

Seminar zur Zuversicht

Zuversicht

Gelassenheit in herausfordernden Zeiten

Es gibt Situationen im Leben, in denen einem die Zuversicht durchaus abhanden kommen kann. Wer stehen momentan vor enormen globalen Herausforderungen wie zum Beispiel dem Klimawandel, Corona und dem Krieg in Europa, die niemand allein lösen kann. Kommen dazu noch der Verlust des Arbeitsplatzes, Schulden, eine schwere Krankheit oder gar der Verlust einer geliebten Person: als Einzelne können wir da leicht die Hoffnung verlieren. Was hilft dann? 
Wie kann es uns gelingen trotz aller Widrigkeiten im Leben die Zuversicht und Gelassenheit zu bewahren? Wie können wir hoffnungsvoll und freudig in die Zukunft blicken? In diesem Kurs wollen wir uns diesen Fragen in mehreren Übungen widmen. Gleichzeitig erfahren Sie, wie Sie Ihre Resilienz stärken können, um zukünftig mit mehr Zuversicht und Gelassenheit zu handeln. 

Am 01.04.23 von 10:00-18:00 Uhr in Ingolstadt.  Die Anmeldung ist über die Webseite der VHS Ingolstadt möglich.

Seminar zur Zuversicht
Afterwork Espresso - Berufskompetenzen entwickeln

Afterwork Espresso

Lerne netzwerken, Gehalt verhandeln und deine Berufsvision entwickeln

In dieser Kursreihe lernst Du an drei Abenden wertvolle Lerninhalte kennen, die Dich im Berufsleben weiterbringen. Die Kursreihe hilft Dir dabei bessere und stärkere Arbeitsbeziehungen aufzubauen, mehr Freude bei der Arbeit zu empfinden und gleichzeitig mehr Gehalt zu bekommen. Deine Zeit ist kostbar, deshalb ist der Kurs nach dem Espresso Motto (kurz, konzentriert und gehaltvoll) konzipiert. Nach knackigen Theorieinputs geht es direkt ans üben und erfahren.
– 20.04.23: Netzwerken im Arbeitskontext – Kontakte knüpfen, pflegen und davon profitieren
– 27.04.23: Stark vorbereitet in die nächste Gehaltsverhandlung
– 04.05.23: Berufsvision leben – Mehr Freude und Erfüllung in den Berufsalltag integrieren 

Ab dem 20.04.23 jeweils von 19:00-20:30 Uhr in Ingolstadt. Die Anmeldung ist über die Webseite der VHS Ingolstadt möglich.

Afterwork Espresso - Berufskompetenzen entwickeln
Vertrauen Seminar

Vertrauen

Eine Forschungsreise durch die drei Ebenen des Vertrauens

Vertrauen ist ein zentrales Element im menschlichen Dasein und unserem Zusammenleben. Es ist die Grundlage von Beziehungen zwischen Menschen und die Kraft, die uns als Gesellschaft zusammenhält. Im Kurs beschäftigen wir uns mit den drei zentralen Ebenen des Vertrauens:
– Dem (Selbst-) Vertrauen in mich
– Dem Vertrauen in meine privaten und beruflichen Beziehungen
– Dem Vertrauen in die Gesellschaft und Welt als Ganzes
Auf wertschätzende und achtsame Weise wollen wir dabei erfahren, wie Vertrauen entsteht und was es braucht, damit wir mehr von dieser wertvollen Ressource in unser Leben bringen. 

Am 22.04.23 von 10:00-18:00 Uhr in Ingolstadt. Die Anmeldung ist über die Webseite der VHS Ingolstadt möglich.

Vertrauen Seminar
Seminar Zusammenarbeit

Zusammenarbeit

Gemeinsam großes Schaffen

Die Zusammenarbeit von Menschen führte in den letzten Jahrtausenden zu einem spektakulären Wachstum an Wissen, Wohlstand und Gesundheit. Nicht ohne Grund gehört Teamfähigkeit zu den wichtigsten beruflichen Kompetenzen. Doch wie können wir diese verbessern? Gemeinsam wollen wir erarbeiten, wie es gelingt mehr Freude, Kooperation und Kreativität in die Zusammenarbeit zu bringen. Im Kurs steht das aktive Erlernen und Erfahren gelingender Zusammenarbeit anhand praktischer Übungen im Fokus. Die neuen Erfahrungen und Perspektiven erweitern Dein Kompetenzprofil und bereiten Dich ideal aufs nächste Projekt vor. 

Am 06.05.23 von 10:00-18:00 Uhr in Ingolstadt. Die Anmeldung über die Webseite der VHS Ingolstadt möglich.

Seminar Zusammenarbeit
Seminar zum Sinn

Sinn

Die Suche nach dem Sinn im Leben

Wie kann ein sinnerfülltes Leben aussehen? Wie bringst Du Sinn und Erfüllung in Dein Leben? Seit Jahrtausenden suchen Gelehrte nach der Antwort und viele Menschen zerbrechen sich den Kopf darüber. Vielleicht steckst Du aktuell in einer Sinnkrise und hoffst auf eine Wegbeschreibung zu einem sinnerfüllten Leben. Glücklicherweise gibt es die EINE Antwort für den Sinn des Lebens nicht. Der persönliche Lebenssinn ist vielmehr etwas höchst Individuelles. Wir wollen uns im Kurs auf wertschätzende und achtsame Weise dem wichtigen Bedürfnis nach Sinn widmen und gemeinsam forschen, wie wir mehr von dieser wunderbaren Qualität in unserem Leben erfahren können. 

Am 17.05.23 von 10:00-18:00 Uhr in Ingolstadt. Die Anmeldung ist über die Webseite der VHS Ingolstadt möglich.

Seminar zum Sinn

Seminare in Berlin

Konfliktkompetenz trainieren

Konfliktkompetenz trainieren

Raus aus der Ohnmachtsfalle und eigene Gestaltkraft gewinnen

Wer liebt schon Konflikte? Trotzdem sind sie ständig bei uns. Konflikte erleben wir oft als Ärgernis, sie machen uns Angst und wir fühlen uns machtlos. Manche können wir lösen, in anderen bleiben wir stecken oder sie machen uns gar krank. Oft verteidigen wir uns auf Teufel komm raus oder vermeiden, um der guten Harmonie willen, jegliche Auseinandersetzung. Konflikte sind aber auch Chancen zu reifen. Entdecke mit uns die Transformationskraft von Konflikten und gestalte diese Prozesse. Bei uns bekommst du das Handwerkszeug dafür, gewinnst praktische Kompetenz und lernst gemeinsam in einer Gruppe. Das kann dein Leben und das deiner Mitmenschen leichter und angenehmer werden lassen.  Weitere Infos, die Termine und Kosten findest du in der Seminarbroschüre. 

Die Seminarreihe findet ab Februar 2024 in Zusammenarbeit mit dem Hanuman Institut statt.

Konfliktkompetenz trainieren
Leitungskompetenz trainieren - Leadership Seminar

Leitungskompetenz trainieren

Prozessorientiert führen mit Klarheit, Vertrauen und Authentizität

Was braucht es eigentlich um ein Team gut aufzubauen und zu leiten? Wie schaffe ich eine vertrauensvolle und sichere Arbeitsatmosphäre? Wie kann ich mit meinem Team qualitativ hochwertige Ergebnisse erbringen, ohne die individuellen, aber auch die projektbezogenen Kapazitäten völlig zu strapazieren? Was motiviert Menschen miteinander gut zu arbeiten und wie macht leiten dabei auch noch Spaß? Entdecke mit uns, welcher Führungsstil zu Dir passt und erarbeite Dir die wichtigsten Kernkompetenzen. Heute geht es in der Leitungsrolle mehr denn je um Verantwortung für Diversität und Nachhaltigkeit zu übernehmen und eine kooperative Zusammenarbeit zu fördern und zu leben. Bei uns bekommst du das Handwerkszeug dafür, gewinnst praktische Kompetenz und lernst gemeinsam in einer motivierten Gruppe gleichgesinnter. Leiten heißt Verantwortung übernehmen, auch für die eigene Entwicklung. Wir bauen mit Dir das Fundament dafür. Weitere Infos, die Termine und Kosten findest du in der Seminarbroschüre.

Leitungskompetenz trainieren - Leadership Seminar
Fortbildung Projektmanagement in Organisationen

Prozessorientiertes Projektmanagement

Strukturiert, kreativ und nachhaltig arbeiten - Eine Fortbildung für Organisationen

Ein gemeinsames Projekt in einer sinnstiftenden Organisation beginnt oft mit viel Enthusiasmus und Engagement. Doch was verhilft einem Team ein Projekt so zu gestalten, dass sowohl das Ergebnis des Projekts nachhaltig erfolgreich ist als auch die Arbeitserfahrung für die Einzelnen erfreulich bleibt? Wie gelingt es zum Projektbeginn schon den Grundstein für dessen erfolgreiche Realisierung legen? Wie können wir in guter Kommunikation mit allen Beteiligten am Projekt bleiben, auch wenn es einmal nicht wie geplant läuft, die Kosten aus dem Ruder laufen oder der geplante Termin nicht gehalten werden kann?

In der Seminarreihe lernen die Teilnehmenden alles, was es zum erfolgreichem Projektmanagement in Organisationen zu beachten gilt und was es braucht, um mit einem motivierten Team Projekte prozessorientiert zum Erfolg zu führen. Auch für erfahrene Projektleitende ist die Teilnahme eine Bereicherung. Sie lernen nicht nur die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Projektmanagement-Techniken kennen, sondern können diese kombiniert mit den Inhalten der Prozessarbeit auch sinnstiftend mit ihren Teams umsetzen und Herausforderungen im Projekt nachhaltig bewältigen. Weitere Infos finden Sie in der Seminarbroschüre.

Fortbildung Projektmanagement in Organisationen

Individuell konzipierte Seminare

Sie haben Interesse an einem Seminar, dass individuell für Sie und Ihr Team konzipiert wird. Melden Sie sich gerne bei mir. In den letzten Jahren habe ich zahlreiche individuelle Seminare für Abteilungen und Teams in Unternehmen und Organisationen gestaltet und erfolgreich durchgeführt.

Finde deinen Traumjob

Wie finden wir eine Arbeit, die uns glücklich macht und uns erfüllt. Eine Arbeit, die wir nicht nur wegen des Geldes, dem Prestige oder auf drängen von Eltern, Verwandten oder Bekannten annehmen. Eine Tätigkeit, die uns mit Sinn erfüllt und die wir zutiefst wertschätzen. In diesem Seminar widmen wir uns der wichtigen Suche nach dem persönlichen Traumjob.

Konfliktkompetenz

Konflikte sind ein wiederkehrender Begleiter in unserem Leben. Häufig kommen wir dabei als betroffene mit den negativen Seiten in Kontakt. In diesem Seminar werden wir uns den Ursachen und der Struktur von Konflikten widmen. Wir werden lernen, wie wir mit ihnen umgehen können und wie sich Konflikte erfolgreich lösen lassen.

Erfolgreich Verhandeln

Immer wieder müssen wir um die Ressourcen unseres täglichen Lebens verhandeln. Leider endet dies meist in einem für alle Seiten wenig befriedigend Kompromiss. In diesem Seminar lernen wir deshalb wie es gelingt konstruktiv und gewinnbringend für alle Seiten in Verhandlungen zu agieren und so in fairer Art und Weise unsere Ziele zu erreichen.

Effektiv Kommunizieren

Wiederkehrend stoßen wir bei der Kommunikation mit unserer Umwelt an unsere Grenzen. Selbst größte Projekte mit hoch bezahlten Expertenteams scheitern regelmäßig daran. Im Seminar ergründen wir daher die Essenz der Kommunikation mit ihren bewussten und unbewussten Anteilen und verbessern diese zentrale Kompetenz nachhaltig.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner