Coaching
Seit über 5 Jahren arbeite ich als prozessorientierter Coach. Meine Arbeit basiert dabei auf der vor über 40 Jahren von Dr. Arnold Mindell entwickelten Prozessorientierten Psychologie. Ich coache aus Leidenschaft und es begeistert mich Menschen bei ihrer Entwicklung zu begleiten. Bei mir können Sie neue Potentiale entdecken und mehr Lebendigkeit, Tiefe und Freude in Ihre berufliche Tätigkeit und Ihr Leben bringen. Wenn Sie sich beruflich oder persönlich reflektieren und weiterentwickeln möchten oder sich neuen Herausforderungen stellen wollen, dann sind Sie bei mir genau richtig. Mein Coaching kann Sie dabei besonders in folgenden Bereichen unterstützen:

Meine Coaching Schwerpunkte
- Raum und Zeit für Ihre individuellen Anliegen
- Planung und Verwirklichung Ihrer persönlichen Berufsvision
- Erarbeitung von Wegen zu einem erfüllenden Berufsleben
- Führungskompetenzen weiterentwickeln und stärken
- Konfliktbearbeitung und Umgang mit Mobbingsituationen
- Verbesserung der Work-Life-Balance
- Gestaltung wertschätzender beruflicher und persönlicher Beziehungen

Wozu kann Coaching beitragen
Wenn Sie im privaten oder beruflichen Alltag vor Herausforderungen stehen und nicht weiterkommen, dann bekommen Sie bei mir die Unterstützung, um neue Lösungswege aufzudecken und die Herausforderung anzugehen. So können Sie wieder mehr Klarheit, Leichtigkeit und Freude in Ihre Tätigkeit bringen.
Ein elementarer Aspekt meiner Begleitung besteht darin, dass ich Sie unterstütze die Herausforderung eigenständig und unter Einbeziehung all ihrer Sinneskanälen zu erforschen. Der aktive Wechsel der Kanäle und Perspektiven hilft Ihnen einen neuen Blick auf die Situation zu erlangen und gefundene Lösungen besser in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Viele unserer Probleme haben zudem einen systemischen Anteil. Sie sind verknüpft mit den Systemen, in denen wir uns bewegen. Sei es die Familie, das Unternehmen in dem wir arbeiten, der Verein in dem wir uns engagieren oder die Gesellschaft als Ganzes. Hier hilft ein systemischer Blick bei der Bearbeitung.
Durch meine Ausbildung in der prozessorientierten Psychologie, meine langjährige Berufserfahrung in komplexen Unternehmen und Organisationen habe ich viele Arbeitsumfelder kennengelernt. Mit einer großen Bewusstheit für Beziehungs-, Gruppendynamik sowie Rang und Privilegien kann ich Sie selbst bei komplexen Konfliktthemen begleiten. Mein Coaching ermöglicht Ihnen einen neuen und nachhaltigen Weg eine ganz persönliche und stimmige Lösung auf Ihr Problem zu finden und dieses anschließend in dem für sie richtigen Tempo anzugehen.

Das Vorgespräch
Nach Ihrer Kontaktaufnahme ermöglicht ein Vorgespräch ein erstes, gegenseitiges Kennenlernen. Ich werde Ihnen im Vorgespräch einen Einblick in meine Arbeitsweise als Coach geben und die Rahmenbedingungen des Coachings erläutern. So können Sie sich ein Bild davon machen, wie die Sitzungen ablaufen werden. Sie können mir die Themen schildern, an denen Sie gerne arbeiten möchten und wir identifizieren mögliche Schwerpunkte des Coachings. Das unverbindliche Vorgespräch findet per Videokonferenz (Zoom) statt, dauert ca. 20 Minuten und ist für Sie kostenlos. Wenn Sie und ich uns im Anschluss für die Zusammenarbeit entscheiden können wir mit den Coachingsitzungen beginnen.
Die Coachingsitzung
Eine Coaching-Sitzung dauert zwischen 60 und 90 Minuten und findet in Präsenz oder per Videokonferenz (Zoom) statt. Generell präferiere ich die Begleitung in Präsenz. In den letzten zwei Jahren habe ich jedoch viele meiner Coachingsitzungen per Videokonferenz (Zoom) durchgeführt und sehr gute Erfahrungen mit diesem Format gemacht. Sie entscheiden welches Format (präsenz/online) wir für die Sitzungen verwenden. Zu Beginn der Sitzung, teilen Sie mir mit an welchem Thema Sie arbeiten möchten und nach einer Klärung des Auftrags an mich beginnen wir mit der Arbeit. Zum Ende der Sitzung hin werfen wir noch einmal einen Blick auf die Ausgangsfrage, sichern das in der Sitzung erarbeitete und vereinbaren bei Interesse einen Termin für die kommende Sitzung.
- Das Coaching in Präsenz findet in meinen Räumlichkeiten in Ingolstadt oder in Berlin-Charlottenburg statt.
- Online-Coaching findet per Videokonferenz über Zoom statt.
Sie sind neugierig geworden und möchten einen Termin für das unverbindliche Vorgespräch vereinbaren? Gerne können Sie mich per E-Mail oder Telefon kontaktieren.
Ausgewählte Referenzen
- Antidiskriminierungsverband Deutschland – Führungscoaching
- Forum Bildung Digitalisierung – Führungscoaching
- WAREMA Renkhoff SE – Führungscoaching
- Zahlreiche Einzelpersonen mit beruflichen und persönlichen Anliegen